Ist es nicht zu früh: Moldawien will Quarantänemaßnahmen ab 1. Juni schwächen

Pin
Send
Share
Send

Am Montag, 25. Mai, kündigte der moldauische Präsident Igor Dodon bei einem Briefing die Absicht der Regierung an, die Quarantänemaßnahmen ab dem 1. Juni zu schwächen. Das Staatsoberhaupt fügte hinzu, dass, wenn die Kommission für den Notfall im Gesundheitswesen den Vorschlag der Regierung billigt, ab dem 1. Hotels und Hotels und Fitnesscenter werden wiedereröffnet; öffnet internationale Flüge.

Gleichzeitig werden Schulen und Vorschuleinrichtungen weiterhin geschlossen und "das Verbot von Massenansammlungen, bei denen die Zahl 50 Personen überschreitet, bleibt bestehen". Zusätzlich zur Aufhebung der Beschränkungen bot Dodon an, bestimmte Bevölkerungsgruppen finanziell zu unterstützen:

  • Rentnern eine einmalige Zahlung in Höhe von 700 Lei (etwa 40 US-Dollar) zuzuweisen;
  • Verlängerung der Darlehensrückzahlungsfrist für Unternehmer bis zum Ende des Produktionsjahres.

Der Staatschef schlägt vor, den Unternehmern auf Kosten der Staatskasse Kredit in Prozent zu zahlen.

Als gewichtiges Argument für eine solche Entscheidung führte der Staatschef an, dass im Laufe der Woche die Zahl der Bürger, die sich von Covid-19 erholt haben, deutlich gestiegen ist und die Zahl der Neuerkrankungen und der Todesfälle gestiegen ist verringert.

Denken Sie daran, dass seit Beginn der Quarantäne 7.093 registrierte Fälle von Coronavirus registriert wurden, von denen 250 tödlich verlaufen sind.

Mai haben die moldauischen Behörden einen Gesundheitsnotstand und eine Reihe restriktiver Maßnahmen für 30 Tage eingeführt, können jedoch aufgrund einer Verbesserung der epidemiologischen Situation im Land die Quarantänemaßnahmen früher als die oben genannte Frist schwächen.

Pin
Send
Share
Send