Hochschulbildung an einer japanischen Universität: Merkmale und Perspektiven

Pin
Send
Share
Send

Universitäten in Japan sind eine Konzentration fortschrittlicher Laboratorien, in denen mehr als eine Innovation im Bereich Medizin und Technologie das Licht der Welt erblickt hat. Heute gilt das Land als Gesetzgeber neuer wissenschaftlicher Strömungen und als Fachkräfteschmiede in den Bereichen Informatik, Ingenieurwesen und Technik. Ende des letzten Jahrhunderts war es fast unmöglich, an einer japanischen Universität zu studieren. Erst durch ein Regierungsprogramm zur Internationalisierung der Universitäten erhielten talentierte Jugendliche aus anderen Ländern Zugang zu einem der effizientesten Hochschulsysteme der Welt.

So funktioniert das japanische Bildungssystem

Das japanische Bildungssystem war lange Zeit geschlossen, was es ihm ermöglichte, ein eigenes Modell zu bilden und eine hohe Effizienz beim Unterrichten der jüngeren Generation zu erreichen. Ende des 19. Jahrhunderts begann die Integration mit westlichen Modellen, wodurch der Lernprozess wie folgt aussah:

  1. Vorschulbildung.
  2. Grundschule.
  3. Sekundarschulbildung, die 2 Stufen umfasst - unvollständige und vollständige Sekundarschule.
  4. Hochschulbildung.

Bevor sich ein Kind an eine Schulbank setzt, muss es in einer Kindertagesstätte oder im Kindergarten Kontakte knüpfen. Und obwohl diese Phase nicht obligatorisch ist, geben viele Eltern ihr Baby immer noch lieber an erfahrene Lehrer.

Vorschuleinrichtungen sind öffentlicher und privater Art. Beide halten sich an die gleichen Programme und Preispolitik - 100-500 $ pro Monat.

Kinder gehen mit 6 Jahren zur Schule. Die Ausbildung in staatlichen Einrichtungen ist auch für ausländische Kinder kostenlos. Eine Privatschule kann 3.500 Dollar kosten.

Unvollständige Sekundarschulbildung wird ebenfalls nicht bezahlt. Aber um ein volles Zertifikat zu bekommen, muss man sich finanziell eindecken – von 3.000 bis 13.000 Dollar. In dieser Phase kann das Kind entweder das Gymnasium abschließen oder eine Berufsschule besuchen.

Schuluniformen tragen Kinder erst in der Oberstufe. Bis zu diesem Zeitpunkt ist ihr Aussehen nicht durch die Regeln geregelt.

Nach Abschluss einer vollständigen Sekundarschulbildung können sich Studierende um die Zulassung zu Hochschulen bewerben. Die Ausbildung in ihnen ist in mehrere Phasen unterteilt:

  • Bachelor-Abschluss - 4 Jahre;
  • Master-Abschluss - 2 Jahre;
  • Aufbaustudium - 3 Jahre.

Das Studium an veterinärmedizinischen und medizinischen Fakultäten dauert mindestens 6 Jahre. Der Großteil des Unterrichts findet auf Japanisch statt, aber einige Universitäten bieten auch englischsprachige Programme an.

Interessierte können ihren Abschluss an einer der vielen Sprachschulen machen. Hier wird den Studierenden eine breite Palette von Programmen angeboten: von Kurzzeitprogrammen (maximal 3 Monate) bis zu Langzeitprogrammen mit einer Dauer von 2 Jahren.

Der Artikel „Wie bekomme ich eine Ausbildung in Japan: Stufen, Funktionen, Kosten“ wird ausführlich über das japanische Bildungssystem berichten.

Machen Sie eine soziologische Umfrage!

Eintritt in eine japanische Universität

Universitäten in Japan für Ausländer stellen keine besonderen Bedingungen. Der Empfang wird auf allgemeiner Basis durchgeführt. Voraussetzung ist das Vorhandensein eines Abschlusses der Sekundarstufe II, der einer 12-jährigen Ausbildung an japanischen Schulen entspricht.

Da in den meisten GUS-Staaten die Sekundarschulstufe 11 Jahre dauert, müssen russische, ukrainische und andere Bewerber einjährige Vorbereitungskurse in Japan belegen oder ein Jahr an einer Universität in ihrem Heimatland studieren.

Voraussetzung für die Zulassung ist eine Bescheinigung über die bestandene Sprachprüfung. In Russland wird es vom Institut für asiatische und afrikanische Länder durchgeführt, das auf der Grundlage der Moskauer Staatlichen Universität arbeitet.

Die Prüfung umfasst drei Stufen:

  • Überprüfung der Kenntnis von Wortschatz und Hieroglyphen;
  • lesen;
  • Hören.

Um den Test erfolgreich zu bestehen, müssen Sie etwa 2.000 Zeichen gut kennen. Die Prüfung ist in 2 Typen unterteilt:

  • nihongo noryoku shiken - testet Kenntnisse ausschließlich auf Japanisch;
  • nihon ryugaku shiken - testet den Wissensvorrat in einigen Grundfächern.

Um sich für ein englischsprachiges Programm einzuschreiben, benötigen Sie ein TOEFL- oder IELTS-Zertifikat. Aus den Dokumenten verlangen japanische Universitäten am häufigsten:

  1. Eine Kopie Ihres internationalen Reisepasses.
  2. Foto.
  3. Abschlusszeugnis des ersten Jahres der Universität im Land der Staatsbürgerschaft oder des Abschlusses von Vorbereitungskursen.
  4. Schulzeugnis mit Notenauszug.
  5. Motivationsschreiben.
  6. Empfehlungen von Lehrern.
  7. Autobiographie.
  8. Bescheinigung über das Bestehen der Sprachprüfung.
  9. Bescheinigung über die Zahlungsfähigkeit (mindestens 15 Tausend Dollar pro Jahr).

Für die Einreise nach japanischem Territorium ist ein Studentenvisum erforderlich. Er wird aufgrund einer Einladung der Hochschule ausgestellt, die gegenüber einem ausländischen Studierenden als Bürge fungiert. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Dokumenten benötigen Sie zur Vorlage beim Konsulat eine Krankenversicherung, eine Bescheinigung über das Fehlen gefährlicher Krankheiten und eine Bescheinigung über keine Vorstrafen.

Wahl einer Universität

Die Gesamtzahl der Hochschulen im Land beträgt etwa 700. Dazu zählen nicht nur Universitäten, sondern auch Junior-, Technik- und Fachhochschulen.

Die Zahl der staatlichen Universitäten im Land ist gering - nur 10% der Gesamtzahl. Wenn man bedenkt, wie viele Universitäten es in Japan gibt, wäre ein kleiner Überblick über die führenden Universitäten des Landes nicht überflüssig. Die Liste wird entsprechend der nationalen Bewertung präsentiert.

Studium an der Universität Tokio

Die University of Tokyo oder Todai befindet sich in der japanischen Hauptstadt. Das Gründungsdatum ist 1877. Damals wurden die Fakultät für das Studium der westlichen Kultur und mehrere medizinische Fakultäten zusammengelegt.

Nach 9 Jahren wurde der Bildungseinrichtung der Status des kaiserlichen verliehen. Seitdem ist sie die führende Universität des Landes und eine der renommiertesten im asiatischen Raum.

Die Universität Tokio ist berühmt für die Fakultät für Management und Recht, deren Absolventen die Mehrheit der japanischen Politiker und Chefs großer Unternehmen sind. Ein Hochschuldiplom eröffnet Absolventen, die innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschluss erfolgreich eine Anstellung finden, große Perspektiven.

Das größte Forschungszentrum des Landes arbeitet auf Basis der Universität Tokio, deren Hauptbereiche Chemie, Astronomie, Chemieingenieurwesen, Architektur sind.

Unter ihrem Dach vereint die Universität 2 Hochschulen (Natur- und Geisteswissenschaften) und 9 Fakultäten:

  • Arzneimittel;
  • Medizin;
  • Naturwissenschaften;
  • humanitäre;
  • Rechte;
  • Ingenieurwissenschaften und technische Wissenschaften;
  • Wirtschaft;
  • Landwirtschaft;
  • Pädagogik.

Es gibt auch 11 postgraduale Schulen hier.

Um an einer Universität zu studieren, benötigen Sie folgendes Budget:

  • Bachelor-Abschluss - 4.000 US-Dollar;
  • Master-Abschluss - 4.650 $;
  • Doktoratsstudium - 4.500 $.

Die Studierenden wohnen im Universitätswohnheim „Misaka“, das aus 605 Einzelzimmern besteht, die mit den notwendigen Möbeln, Bad und Küche ausgestattet sind. Die Kosten für eine solche Wohnung betragen etwa 50 US-Dollar pro Monat (ohne Stromrechnungen).

Das Studentenleben in Today ist aktiv und ereignisreich. Alleine gibt es etwa 345 Hobbyclubs.

Die Universität ist berühmt für die größte Bibliothek des Landes mit mehr als 4 Millionen Exemplaren gedruckter Literatur. Es hat auch einen eigenen botanischen Garten, ein Observatorium und eine Versuchsstation.

Studium an der Universität Kyoto

Die Universität Kyoto ist seit 1897 in Betrieb. Sie befindet sich in der Stadt Kyoto und ist die zweitprestigeträchtigste Universität des Landes. Lange Zeit hatte die Universität kaiserlichen Status. Heute ist es eine nationale Institution mit 10 Fakultäten:

  • pädagogisch;
  • legal;
  • Maschinenbau;
  • philologisch;
  • medizinisch;
  • komplexe Humanforschung;
  • pharmazeutische;
  • wirtschaftlich;
  • Naturwissenschaften;
  • Landwirtschaft.

Hier gibt es 15 Forschungszentren, die sich neben den Grundlagenwissenschaften auf Bereiche wie Katastrophenvorsorge und Virologie konzentrieren.

Für Studierende stehen ein Wohnheim und eine Privatklinik, ein Museum und eine Bibliothek zur Verfügung. Die Ausbildungskosten für Ausländer betragen 4.700 US-Dollar pro Jahr.

Warum sollten Sie sich für die Universität Osaka entscheiden?

Die Osaka University wurde 1931 in der Stadt Osaka (der drittgrößten Stadt des Landes) gegründet. Die führenden Bereiche der Universität Osaka sind:

  • Ingenieurwesen und Technologie;
  • Naturwissenschaften;
  • Medizin und Biowissenschaften;
  • Chemie;
  • Kunst und Geisteswissenschaften;
  • Management und sozialer Bereich.

Mehr als 22.000 Studenten studieren hier, davon 7% ausländische Staatsbürger. Die Universität umfasst 4 Campus, 4 Bibliotheken, 11 Fakultäten und ein Forschungszentrum für mikrobielle Krankheiten. Medizinstudenten absolvieren eine praktische Ausbildung am Universitätsklinikum.

Die Studiengebühren betragen etwa 4.700 US-Dollar pro Studienjahr.

Merkmale des Studiums an der Universität Tohoku

Die Tohoku-Universität befindet sich in Sendai und wurde 1907 gegründet. Platz 4 in der Rangliste "Beste Universitäten in Japan". Im Jahr 2009 wurde er eine der Universitäten, die am Regierungsprogramm zur Internationalisierung der Hochschulbildung des Landes teilnahmen.

Die führenden Fakultäten der Universität sind:

  • Wirtschaft und Betriebswirtschaft;
  • Physik;
  • Ingenieurwissenschaften;
  • Naturwissenschaften;
  • Informatik;
  • humanitäre Wissenschaften;
  • Kunst;
  • Chemie;
  • Mathe;
  • Medizin und Biowissenschaften;
  • Management und Sozialwissenschaften.

Die Zahl der Studenten beträgt etwa 19 Tausend Menschen. Davon sind 6% Studierende aus anderen Ländern.

Die Hochschule kooperiert aktiv mit anderen Hochschulen im Ausland und bietet Studierenden die Möglichkeit, an Austauschprogrammen teilzunehmen. Der Preis für ein Studienjahr in Tohoku beträgt etwa 5.000 US-Dollar.

Warum Studenten sich für die Nagoya University entscheiden

Die Nagoya University belegt im Ranking der besten Universitäten Japans den fünften Platz. Arbeitet seit 1871 in der Stadt Nagoya.

Sie wurde auf der Grundlage einer medizinischen Fakultät gegründet und erhielt erst 1947 den Status einer Nationalen Universität. Hat eine hohe Bewertung bei Arbeitgebern und gute Bewertungen von Studenten.

Laut Experten sind die führenden Bereiche der Nagoya University:

  • humanitäre Wissenschaften;
  • Kunst;
  • Chemie;
  • Sozialwissenschaften;
  • Verwaltung;
  • Maschinenbau;
  • Technologien;
  • Medizin;
  • Biowissenschaften;
  • Naturwissenschaften;
  • Physik.

Nach der Qualität der Lehre gehört die Hochschule in verschiedenen Rankings zu den 200 besten Universitäten der Welt.

Insgesamt studieren etwa 15.000 Studenten an der Universität Nagoya. Ausländer machen 9% dieser Zahl aus. Hier studieren junge Menschen aus 78 Ländern der Welt.

Den Studierenden steht ein Studentenwohnheim und eine eigene Bibliothek zur Verfügung.

Die Hochschule ist Mitglied in vielen Hochschulverbänden und -verbänden, unterstützt Studentenaustauschprogramme. Auf der Grundlage der Bildungseinrichtung arbeitet das Forschungszentrum für Seismologie, Vulkanologie und Katastrophenvorsorge. Besonders wichtige Entdeckungen machten die Wissenschaftler der Universität auf dem Gebiet der Chemie, Physik, Biologie und Biochemie.

Studium an der Tokyo University of Technology

Wer sich für japanische technische Universitäten interessiert, sollte dem Tokyo Institute of Technology besondere Aufmerksamkeit schenken. Gegründet 1881 in Tokio. Es ist die größte Bildungseinrichtung in Japan, die Wissenschaftler und technische Fachkräfte im Bereich der angewandten und Grundlagenwissenschaften ausbildet.

Die Universität ist sehr wettbewerbsfähig mit führenden Universitäten und hat die Top-Ten-Bildungseinrichtungen des Landes seit vielen Jahren nicht mehr verlassen. An folgenden Fakultäten können Sie sich hier ausbilden lassen:

  • Maschinenbau;
  • Technologien;
  • Chemie;
  • Physik;
  • Geisteswissenschaften;
  • Kunst;
  • Mathematik;
  • Management und Geschäft;
  • Medizin;
  • Biowissenschaften.

Die Universität umfasst auch 6 Graduiertenschulen und 5 Forschungszentren. Das Lehrpersonal der Universität umfasst 1500 Lehrende.

Die Tokyo Technological University gilt als kleine Bildungseinrichtung, da dort nicht mehr als 10.000 Studenten studieren, davon 10% aus anderen Ländern.

Studierende haben die Möglichkeit, in einem Studentenwohnheim zu wohnen.

Was die Universität Hokkaido anzieht

Universität Hokkaido - die siebte Universität im nationalen Ranking, die eine Fläche von 1.700 Tausend Quadratkilometern umfasst. Auf dem Campus gibt es viele historische Gebäude. Es gibt auch ein Museum, das alle Entdeckungen der Wissenschaftler der Universität enthält.

Die Bildungseinrichtung wurde 1876 auf der Grundlage einer landwirtschaftlichen Schule gegründet. Heute gibt es einen Bauernhof, der als wichtiges Kulturerbe des Landes anerkannt ist. Der Campus der Universität befindet sich in Sapporo.

Führende Fakultäten:

  • Landwirtschaft;
  • Technologien;
  • Maschinenbau;
  • Naturwissenschaften;
  • Geisteswissenschaften;
  • Chemie;
  • Medizin.

Ungefähr 18 Tausend Studenten studieren hier, davon 9 % Ausländer.

Welche anderen Universitäten sollten in Betracht gezogen werden

Wenn wir von den bekanntesten Universitäten Japans sprechen, kann die Liste mit den folgenden Universitäten ergänzt werden:

  • Die Keio University befindet sich in Tokio und wurde 1858 gegründet. Führende Fakultäten: Sozialwissenschaften und Management, Medizin, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Technik, Soziologie und Geisteswissenschaften.
  • Die Kyushu-Universität befindet sich in Fukuoka. Er ist spezialisiert auf die Ausbildung in folgenden Wissensgebieten: Technik und Ingenieurwesen, Medizin, Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften, Management. Die Universität verfügt über ein großes wissenschaftliches Zentrum, das Forschung in Medizin, Management, Naturwissenschaften und Wirtschaft betreibt.
  • Die Universität Hiroshima wurde 1949 eröffnet. Es ist für vier wissenschaftliche Zentren bekannt: die Entwicklung der Hochschulbildung, das Studium der Medizin und Strahlenbiologie, das Studium der Grundschulbildung, das Studium des Lebens der Amphibien.
  • Die Tokyo Metropolitan University ist eine junge Universität (gegründet 2005), die aus dem Zusammenschluss von drei Universitäten und einem College hervorgegangen ist. Die Universität betreibt Forschung im Bereich Politik und Literatur.
  • Die University of Tsukuba gehört zu den Top-Ten-Universitäten des Landes. Seine Spezialgebiete sind Geistes- und Kunstwissenschaften, Technik und Ingenieurwissenschaften, Natur- und Sozialwissenschaften, Medizin. Die Zahl der Studierenden beträgt 17.000.
  • Die Universität Kobe wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet. Die führenden Bereiche der Universität sind Technologie und Ingenieurwesen, Management, Medizin, Life Sciences.
  • Die Kanazawa University wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Er ist spezialisiert auf die Ausbildung von Personal im medizinischen Bereich. Die Zahl der Studenten beträgt etwa 10 Tausend Menschen.

Interessantes an japanischen Universitäten

Was Sie sonst noch über ein Studium in Japan wissen müssen:

  • Die Studienkosten im Land der aufgehenden Sonne können nicht als budgetär bezeichnet werden, aber sie sind niedriger als an einigen Universitäten in Europa und den Vereinigten Staaten. Im Durchschnitt kostet es 5.000 US-Dollar pro Jahr.

Der Artikel "Hochschulbildung in den USA: Universitäten, Besonderheiten der Zulassung, Spezialitäten" wird über die Kosten und das Bildungssystem an US-Universitäten berichten.

  • Fast jede, auch die kleinste Universität verfügt über ein eigenes Labor oder Forschungszentrum. Aus diesem Grund zieht Japan diejenigen an, die wissenschaftliche Aktivitäten beabsichtigen.
  • Universitätscampus in Japan sind einzigartige Orte mit besonderer Architektur, Parks und Museen.
  • Aufgrund der Besonderheiten der Mentalität der Japaner müssen ausländische Bewerber auf eine hohe Belastung und Verantwortung vorbereitet werden. Hier überspringen sie keinen Unterricht und erkennen die Autorität der Lehrer an.
  • Die meisten Universitäten beginnen im April mit dem Unterricht, aber einige internationale Studentenprogramme beginnen im September.
  • Ein Diplom einer japanischen Universität ist gleichbedeutend mit einer großartigen Arbeit eines Studenten, harter Arbeit und Geduld. Dieses Dokument allein öffnet dem Absolventen die Türen zu vielen großen Unternehmen der Welt.

Ergebnisse

In Japan gibt es keinen kostenlosen Universitätsunterricht. Die einzige Möglichkeit, kostenlos zu studieren, besteht darin, ein Stipendium oder ein Stipendium zu erhalten, das die Grundkosten deckt. Ein Studienjahr kann durchschnittlich 5.000 US-Dollar kosten.

Die führenden Universitäten des Landes sind die Universität Tokio, Kyoto, Osaka, Nagoya und andere. Um an einer Universität zugelassen zu werden, müssen ausländische Studierende das erste Jahr an einer Universität in ihrem Heimatland oder eine Vorbereitungsschule in Japan absolvieren.

Pin
Send
Share
Send