Steuerfrei in Finnland: Regeln zur Steuerrückerstattung

Pin
Send
Share
Send

Der Kauf von Waren im Ausland wird noch angenehmer und rentabler, wenn Sie es schaffen, an der Grenze eine Mehrwertsteuerrückerstattung auszustellen. Tax-free in Finnland hat jedoch seine eigenen Regeln, deren Verletzung zu einer Verweigerung der Rückerstattung des ausgegebenen Geldes führt. Daher sollten Sie sich vorab mit ihnen vertraut machen und nach dem hierzulande geltenden Algorithmus handeln.

Was ist steuerfrei und was sind seine Vorteile

Tax-free (Tax Free) bedeutet in der Übersetzung aus dem Englischen "ohne Steuern". Dies ist ein internationaler Begriff, der verwendet wird, um ein Mehrwertsteuer-Rückerstattungssystem für ausländische Staatsbürger zu bezeichnen, die in einem bestimmten Land einkaufen und diese mit nach Hause nehmen.

Dieses System wurde mit dem Ziel eingeführt, ausländische Touristen zu ermutigen, auf dem Territorium eines bestimmten Staates einzukaufen. Viele von ihnen beantragen sogar ein Visum für die mehrfache Einreise und besuchen EU-Länder ausschließlich zum lukrativen Einkauf.

Zu den standardmäßigen steuerfreien Regeln gehören die folgenden:

  • der Käufer darf kein Einwohner oder Bürger des Landes sein, in dem die Waren gekauft wurden;
  • der Mindestkaufbetrag wird festgelegt (es können mehrere Waren in einem Scheck sein);
  • die Liste der steuerfreien Waren ist begrenzt;
  • das Produkt darf nicht im Inland verwendet werden (es darf nicht einmal ausgepackt werden), es muss im Paket zusammen mit allen Tags beim Zoll vorgelegt werden;
  • die Warenausfuhrfristen sind begrenzt (1-3 Monate).

Durch das korrekte Ausfüllen der Dokumente können Sie eine erhebliche Menge sparen.

Eine vollständige Rückerstattung der Mehrwertsteuer wird nicht möglich sein, da ein Teil des Geldes für die Dienstleistungen von lizenzierten Zwischenhändlern verwendet wird, mit denen die Geschäfte zusammenarbeiten.

Um herauszufinden, wie viel Zinsen zurückerstattet werden und wie Sie diese ausgeben können, wird Ihnen das Verkaufspersonal mitteilen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Geld zurückzubekommen. Darüber hinaus geschieht dies in den meisten Fällen nach dem Ende der Reise:

  1. Direkt am Point of Sale. Eine solche Rückgabe erfolgt sehr selten und nur bei einem großen Einkauf ab mehreren zehntausend Euro.
  2. Beim Grenzübertritt. Dies ist die klassische Version, die von den meisten Touristen verwendet wird.
  3. Bei der Ankunft zu Hause. In Banken, in bar oder auf einer Bankkarte, nachdem die Schecks nach Erhalt an die auf dem Umschlag des Verkäufers angegebene Adresse gesendet wurden.

Stufen der Mehrwertsteuerrückerstattung mit dem Tax-Free-System

Um nach dem Grenzübertritt nichts zurückzulassen, sollten Sie nach einem altbewährten Algorithmus vorgehen:

  1. Wahl eines steuerfreien Shops. Wenn Sie die gewünschten Informationen nicht finden, fragen Sie die Verkäufer und geben Sie die Größe der Rücksendung an.
  2. Registrierung von Sonderquittungen im Geschäft, die zusätzlich zu den Standardquittungen ausgestellt werden.
  3. Rückerstattung beim Grenzübertritt oder bei der Ankunft zu Hause. Eine wichtige Nuance: Wenn Sie mehrere EU-Länder besuchen, erfolgt die Zahlung bei deren Ausreise.

Es ist überhaupt nicht erforderlich, den Betrag anzugeben, ab dem die Rückerstattung an jeder Verkaufsstelle erfolgt: Der Satz ist landesüblich. In Finnland sind es 40 €.

Die ungefähre Höhe der Zahlungen beträgt ca. 10-24% des Warenwertes.

Es ist notwendig, die gekauften Waren innerhalb von 3 Monaten aus dem Territorium des Landes herauszuholen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die steuerfreie Registrierung in Finnland

Neben dem Standardverfahren zur Mehrwertsteuerrückerstattung bei Auslandskäufen gibt es eine Light-Version davon - eine Rechnung. Es ist rentabler, da die Höhe der Vergütung durch das Geschäft oder den Vermittler nicht einbehalten wird und der Käufer folglich eine volle Mehrwertsteuerrückerstattung erhält.

In diesem Fall wird der Mindestabnahmebetrag für die Rechnungsstellung von der Verkaufsstelle selbstständig festgelegt. Ein weiteres Plus dieses Schemas ist, dass das Produkt sofort verwendet werden kann.

Um eine Rechnung zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  • kaufen Sie Waren, indem Sie ihre vollen Kosten in einer Verkaufsstelle bezahlen, die mit einer Rechnung arbeitet;
  • beim Verlassen die vom Geschäft ausgestellten Dokumente beim Zollamt mit einem besonderen Kennzeichen versehen;
  • beim nächsten Besuch im Geschäft den vorhandenen Scheck vorlegen und den Rückerstattungsbetrag in die Hände bekommen oder das Geld für den nächsten Einkauf verwenden.

Die Standardrechnungsgültigkeitsdauer beträgt 3-6 Monate - diese kann an der Verkaufsstelle angegeben werden.

Die Höhe des Kaufbetrags, mit der das Recht auf Rechnung eingeräumt wird, wird vom Verkäufer selbst festgelegt – gesetzliche Bestimmungen hierzu sind nicht vorgesehen.

Wenn Ihnen ein solches System nicht zusagt, sollten Sie die Standardregeln für die steuerfreie Registrierung studieren.

Das Verfahren für den Kauf von Waren und die Ausstellung von Schecks / Tax-Free-Formularen im Geschäft

Vergessen Sie beim Kauf von Waren im Geschäft nicht die folgenden wichtigen Regeln, durch deren Einhaltung Sie Ihr Geld zurückerhalten können:

  • der Gesamtbetrag des Kaufs muss mindestens 40 € pro Scheck für mehrere Waren oder für einen teuren Artikel betragen;
  • steuerfrei für Food- und Non-Food-Produkte wird separat ausgestellt;
  • Um Sonderschecks zu erhalten, müssen Sie einen ausländischen Reisepass, eine Kassenquittung an einer separaten Kasse vorlegen, Ihre Wohnadresse angeben, dem Kassierer das Ausfüllen des Formulars und die Unterschrift gestatten;
  • Das Produkt muss in der Ladenverpackung mit allen Quittungen und Etiketten aufbewahrt werden.

Suchen Sie unter den Filialen nach denjenigen, die eine Global Blue Tax Free- oder Tax Free Shopping-Warnung in ihrem Geschäft haben.

Zollpassagen und Anbringungsmarken

Wenn Sie mit dem Zug oder Bus reisen, geben Sie Ihre Sachen nicht mit gekauften Waren im Gepäck auf. Um die Kontrolle zu bestehen und den erforderlichen Stempel zu erhalten, müssen Sie alle in den Kontrollen angegebenen Waren den Zollbeamten vorführen.

Die Prüfung der gekauften Artikel erfolgt durch autorisierte Mitarbeiter an einem speziell dafür vorgesehenen Ort. Das Tax-Free-Formular im Fenster können Sie bei der Kontrolle Ihres ausländischen Passes abstempeln.

Sie haben das Recht, bei der Ausfuhr von Waren innerhalb von 3 Monaten ab Kaufdatum steuerfrei auszustellen. Beim Zoll abgestempelte Schecks können Sie innerhalb von 12 Monaten zurückerstatten.

Bargeld entgegennehmen

Sie können an einer speziellen Stelle für die Ausstellung von Tax Free Refunds sofort Geld an der Grenze erhalten. Es kann zu einer Warteschlange kommen, daher sollten Sie rechtzeitig an der Grenze eintreffen und umgehend handeln. Die Auszahlung der Gelder erfolgt nur bis 22.00 Uhr.

Wenn Sie eine Rückerstattung per Banküberweisung auf eine Bankkarte erhalten möchten, müssen Sie 1-2 Monate warten.

Steuerfreie Rückerstattungspunkte an der Grenze zwischen der Russischen Föderation und Finnland

Beim Überqueren der finnisch-russischen Grenze können Mehrwertsteuerrückerstattungen an mehreren Stellen erfolgen:

  1. Vaalimaa - Torfjanowka. Der steuerfreie Abholpunkt befindet sich in der Nähe der Grenze. Wenn Sie den finnischen Zoll verlassen, suchen Sie rechts nach einem blauen Gebäude mit der Aufschrift Global Refund. Es befindet sich etwa 800 Meter vom finnischen Zollamt entfernt. Arbeitszeit: 09.00 - 22.00 Uhr.
  2. Nuyamaa - Preiselbeere. Rückerstattungen können in einem speziellen Gebäude vorgenommen werden, das sich etwa 100 m von der Passkontrolle entfernt befindet. Darüber hinaus befindet sich die Mehrwertsteuerrückerstattungsstelle im Café Raya-Käapä, 400 Meter von der Grenze entfernt: Öffnungszeiten 07.00-22.00 Uhr. AO John Nurminen arbeitet im Zollgebäude - Arbeitszeit von Montag bis Freitag von 8.30 bis 17.30 Uhr.
  3. Imatra - Swetogorsk. Der Wechselpunkt befindet sich im Gebäude am Ausgang des Grenzterminals.
  4. Niirala. Eine Mehrwertsteuerrückerstattung erhalten Sie bei der Repräsentanz von „Ityahuolinta“ JSC.
  5. Salla. Der Rückgabepunkt befindet sich auf dem Territorium des Hotels Takka-Valkea.

Wenn Sie das Land mit der Bahn verlassen, sind an folgenden Stellen Steuerrückerstattungen möglich:

  • Niirala. Die Repräsentanz der Firma "Ityahuolinta" befindet sich 800 Meter von der russischen Grenze entfernt. Arbeitszeiten: Montag – Freitag von 00 bis 17 Uhr;
  • Vartius. Point im Café "Raya-Kontti" 2 km von der russischen Grenze entfernt. Arbeitszeiten: Montag – Freitag von 30 bis 20.00 Uhr, Samstag - 10.00-18.00 Uhr, Sonntag - 12.00-20.00 Uhr;
  • Raya-Yooseppi.Repräsentanz von Global Refund. Öffnungszeiten: täglich von 14.00 bis 21.00 Uhr;
  • Kouvola und Vainikkala. Auf der Strecke wird die Rückfahrt von Safar-Mitarbeitern durchgeführt.

Wer das Land mit dem Flugzeug verlässt, sollte einchecken, aber kein Gepäck aufgeben. Nach Kontrolle der Waren und Quittungen an einem speziellen Schalter am Flughafen darf die Ware zusammen mit dem restlichen Gepäck im Gepäck aufgegeben werden. Nach der Passkontrolle können Sie in Finnair- oder Stockmann-Geschäften Bargeld abholen.

Wenn Sie beabsichtigen, das Schiff zu nutzen, erfolgt die Rückerstattung im Hafen nach Prüfung der Quittungen steuerfrei.

So erhalten Sie Gelder auf dem Territorium der Russischen Föderation

Auf dem Territorium der Russischen Föderation können Sie auf folgende Weise eine steuerfreie Rückerstattung erhalten:

  • durch Überweisung auf das Währungskonto einer Bankkarte;
  • bei der Bank gegen Vorlage eines Sonderschecks, der bei der Zollfreistelle an der Grenze eingegangen ist;
  • auf eine Bankkarte oder per Bankscheck, indem Sie das ausgefüllte Tax-Free-Formular an die Adresse senden, die auf dem an der Verkaufsstelle ausgegebenen Umschlag angegeben ist.

Steuerfreie Rückerstattungsrichtlinie in Russland

Um eine Steuerrückerstattung auf dem Territorium der Russischen Föderation zu erhalten, müssen die folgenden Regeln beachtet werden:

  • es ist notwendig, sich innerhalb von 12 Monaten ab dem Kaufdatum an Banken und Ämter zu wenden, die an der Zahlung von Geldern von Tax-free beteiligt sind;
  • Sie müssen zwei Pässe vorlegen: einen inländischen und einen ausländischen;
  • die Zahlung persönlich beantragen.

Ihnen kann die Zahlung verweigert werden, wenn der Zollstempel undeutlich ist / Korrekturen aufweist / nur auf der Kassenquittung vorhanden ist, der Steuerbetrag nicht angegeben ist, die Kassenquittung selbst oder das steuerfreie Formular fehlt.

Liste der Waren, für die die Mehrwertsteuer in Finnland nicht erstattet werden kann

Auf die Kosten für in Finnland erhaltene Dienstleistungen, Reisekosten / Teilnahme an Veranstaltungen oder Unterhaltungsstätten kann die Mehrwertsteuer nicht erstattet werden.

Nur wenige Verkaufsstellen in Helsinki, Kotka, Hamina, Imatra und Lappeenranta bieten Rückerstattungen für den Kauf von Alkohol an.

Die Rechnungs- und Tax-free-Systeme gelten nicht für Bücher und Tabakwaren, daher wird das Geld nicht an Sie zurückerstattet.

Zusammenfassen

Mehrwertsteuerrückerstattungen für in Finnland gekaufte Waren zu erhalten, ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen. Der Mehrwertsteuersatz in Finnland für verschiedene Warengruppen ist nicht gleich:

  • 24% für Kleidung, Elektronik, Alkohol und andere Konsumgüter;
  • 14% - für Lebensmittel;
  • 10 % für Zeitungen und Medikamente.

Rückerstattungen erfolgen nur in EURO. Sie erhalten sie bei der Ausgabestelle an der Grenze, auf einer Bankkarte oder bei einer Bank, die steuerfreie Rückerstattungen anbietet. Die Überweisung von Geld auf eine Bankkarte kann 1-2 Monate dauern.

Es gibt eine Reihe von Produkten, die nicht der Mehrwertsteuerrückerstattung unterliegen. Am beliebtesten sind Bücher, Tabakwaren und die meisten alkoholischen Getränke. Darüber hinaus kann die Steuer auf die Kosten der erhaltenen Dienstleistungen nicht erstattet werden.

Pin
Send
Share
Send