Chiemsee und seine Attraktionen

Pin
Send
Share
Send

Chiemsee - "Bayerisches Meer" am Fuße der deutschen Alpen. Der See ist 15 km lang, 11 km breit und die maximale Tiefe beträgt 72 m, in den Sommermonaten erwärmt sich das Wasser auf + 23–25 ° C. Jeder Tourist, der hierher kommt, wird viel Freude an Spaziergängen am See, Besichtigungen und Schwimmen im klaren Wasser haben.

Was zu sehen

In den Chiemsee, der auch Chiemsee oder Him genannt wird, münden zwei Flüsse: Prien und Tyroller-Aachen. Aus dem Chiemsee fließt die Alz. Daher gibt es nicht nur Unterhaltung und Strandurlaub, sondern auch Wassertourismus.

Auf dem "Bayerischen Meer" gibt es vier große Inseln und viele kleine. Die bekanntesten sind Herrenchiemsee (Männerinsel) und Frauenchimsee (Fraueninsel).

Auf der Fraueninsel befindet sich ein altes Kloster des Benediktinerordens, das 782 errichtet wurde.

Bei einem Rundgang durch die Umgebung des Sees lernen Sie die Burg Hohenaschau kennen – eine der größten Burgen Bayerns. Es wurde 1165 errichtet. Die Festung beeindruckt nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre Innenausstattung.

Die Wände sind mit Skulpturen, ritterlichen Rüstungen und zahlreichen Gemälden geschmückt. Die Stockwerke des Schlosses sind durch Wendeltreppen verbunden. Die Fenster bieten eine atemberaubende Aussicht. Touristen versuchen all diese Schönheiten mit Hilfe verschiedener Gadgets einzufangen, aber kein Foto kann die umgebende Realität vermitteln.

Die Burg Amerang, die sich ebenfalls hier befindet, wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude ist bekannt für seine gotische Kapelle, den Rittersaal und die Adelskammern.

Auf der Insel Male befindet sich das 1878 vom letzten bayerischen König Ludwig II. erbaute Schloss Herrenchiemsee. Der König träumte davon, in Bayern sein eigenes Versailles zu schaffen. Wir können sagen, dass er es getan hat. Das Schloss, das wirklich wie Versailles aussieht, ist von einem herrlichen Park umgeben, in dem sich schöne Brunnen befinden. Vor und hinter dem Palast verbinden Kanäle die Insel mit dem See.

Beim Gang durch den Spiegelsaal, der geräumiger und heller ist als das Original in Versailles, scheinen sich Touristen auf einem königlichen Ball wiederzufinden.

Es wurde davon ausgegangen, dass der Palast 70 Zimmer haben wird, aber zu Lebzeiten des Besitzers wurden nur 20 ausgestattet, die während der Tour gezeigt werden. Alle Zimmer bestechen durch ihre prächtige Dekoration. Es gibt sogar ein Schwimmbad im Palast.

Und die Porträts, die die Wände schmücken, zeigen dieselbe Person in verschiedenen Outfits – König Ludwig XIV., der Ludwigs Idol war. Im Winter sind die meisten Sehenswürdigkeiten des Schlosses eingemottet.

Erholung

An den Chiemsee kommen die Menschen nicht nur, um die schöne Natur und die märchenhaften Schlösser zu bewundern, sondern auch, um ihre Gesundheit zu verbessern. Die Natur selbst hat dafür gesorgt, dass diese Orte ideal für Touristen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen sind.

Prien am Chiemsee ist der bekannteste und beliebteste Ferienort, der 4 Kliniken und 11 Hotels umfasst.

Auch die Therme Bad Endorf bietet ein abwechslungsreiches Programm zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit. Hier gibt es sogar ein Therapiezentrum, das auf Lymphdrainage spezialisiert ist. Sie können sich ein gutes Hotel mit komfortablen Zimmern für jeden Geschmack und Geldbeutel aussuchen. Gleichzeitig sind alle Resorts durch ein Merkmal vereint - erschwingliche Preise.

Wer keine Lust auf Kur hat, kann einen hochwertigen Strandurlaub genießen.

In den Städten Prien, Rimsting und Chieming gibt es wunderschöne Strände am Ufer des Sees. Sie sind auch an anderen Orten zu finden, aber diese drei gelten als die beliebtesten.

Auch für besinnliche Ruhe ist hier gesorgt. Dazu müssen Sie nur auf ein Boot steigen, das auf der Wasseroberfläche fährt. Von seinem Deck aus können Sie die Küstennatur und die Inseln des Lake Him bewundern. Sie können sogar die Forellen beobachten, die in den ruhigen Gewässern des Sees leben.

Wenn Sie aktive Erholung bevorzugen und Sport mögen, dann zu Ihren Diensten:

  • Fahrräder,
  • Tennis,
  • Golf,
  • Yachten,
  • Windsurfen,
  • Skateboards,
  • Reiten,
  • Kanusport,
  • Gleitschirm- und Drachenfliegerflüge,
  • Felsklettern.

Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf werden all jene ansprechen, die das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden und auf ihr Aussehen und ihre Gesundheit achten möchten.

Ruhe für Kinder

Der Chiemsee ist ein geeigneter Ort für Familien mit Kindern. Ein sanfter Abstieg zum Wasser ist für Kinder absolut ungefährlich. Der Wasserpark Prienavera in Priena wird sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen.

Für junge Reisende gibt es spezielle Wanderwege. Auf ökologischen Wegen können Sie die Pflanzen und Tiere kennenlernen, die in der Umgebung des Sees leben. Für das Kind wird es interessant sein, das Verhalten der Vertreter der Fauna zu beobachten und sie zu fotografieren.

Alte Bayerische Eisenbahnen

Reisende, die den Landtourismus bevorzugen, können eine Fahrt mit den alten bayerischen Eisenbahnen unternehmen, von denen es zwei gibt:

  • Dampfbahn Chiemsee-Bahn,
  • Torfbahn.

Historische Bahnen sind speziell für spannende Wanderungen ausgestattet.

Anfahrt zum Chiemsee

Am bequemsten erreichen Sie den See mit der Bahn ab München. Ein Direktzug nach Salzburg bringt Sie in weniger als einer Stunde zum Bahnhof Prien.

Vorteilhaft ist die Nutzung der bayerischen Fahrkarte, die es der ganzen Gruppe ermöglicht, täglich unbegrenzt mit der Bahn zu fahren.

Das Ticket gilt für:

  • Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn,
  • öffentliche Verkehrsmittel der Städte im Bundesland Bayern (S-Bahn, Busse, U-Bahn, Straßenbahn).

Zeitpunkt der Aktion:

  • an Wochentagen - von 9:00 bis 3:00 am nächsten Tag,
  • am Wochenende - von 0:00 bis 3:00 am nächsten Tag.

Mit diesem Ticket können Eltern Kinder zwischen 5 und 15 Jahren kostenlos mitnehmen.

Um vom Bahnhof direkt zum See zu gelangen, müssen Sie auf eine kleine Dampflok umsteigen oder einen Spaziergang entlang der Schienen unternehmen: Die Fahrt dauert nicht länger als 15 Minuten. Sie können ein kombiniertes Bahn- und Schiffsticket in beide Richtungen gleichzeitig kaufen und mit diesem Ticket auch einige Sehenswürdigkeiten besuchen.

Abschließend

Der Chiemsee hat viele Inseln mit alten architektonischen Strukturen. Der See ist tief genug, aber im Sommer erwärmt sich das Wasser gut, was ihn zu einem großartigen Ort für Strand- und Freizeiterholung macht, und auch junge Reisende werden sich hier wohl fühlen. Die Inseln des Sees sind voller einzigartiger Attraktionen.

Schloss Hohenachau ist eine Festung, die mit ihrer Architektur und Innenausstattung lockt. Aber das unglaublichste Bauwerk ist die Schloss- und Parkanlage Herrenchiemsee.

Neben wunderbaren Attraktionen gibt es Thermen, die zahlreiche Programme zur Verbesserung und Verjüngung des ganzen Körpers anbieten. Hier sind alle Möglichkeiten für aktive Erholung und Besinnung gegeben.

Im Winter sind die meisten Attraktionen und Unterhaltungsangebote eingemottet.

Pin
Send
Share
Send