Klima in Finnland: vier touristische Jahreszeiten

Pin
Send
Share
Send

Ein Drittel dieses nordeuropäischen Staates liegt oberhalb des Polarkreises. Die Sonneneinstrahlung variiert stark je nach Jahreszeit. Im Norden des Landes herrscht eine dunkle Zeit - die Polarnacht, die die Finnen "kaamos" nennen. Selbst die Hauptstadt des Bundesstaates Helsinki wird während der Weihnachtsferien nicht länger als sechs Stunden von der Sonne beleuchtet. Das Klima in Finnland ist ungewöhnlich. Es kombiniert warme Sommer und frostige, schneereiche Winter, kurze, klare Frühlinge und einen farbenfrohen Herbst.

Klimazonen des Landes

Finnland liegt relativ nah am Arktischen Ozean. Aufgrund dieser Nähe stehen die nördlichen Territorien des Landes unter dem Einfluss der subarktischen Klimazone.

Die skandinavischen Berge, die Schweden und Norwegen durchschneiden, schützen Finnland vor Niederschlägen und Stürmen, die sich über dem Atlantik bilden.

Unter dem Einfluss von Nordwinden gelangen auch im Sommer regelmäßig kalte Luftmassen ins Land, im Winter bringen sie kaltes und frostiges Wetter.

Das Klima ist geprägt von der Variabilität der Wetterbedingungen. Die mit Wärme streichelnde Sonne kann abrupt durch schlechtes Wetter mit strömendem Regen ersetzt werden. Dies ist auf die ganzjährige Wirkung von Wirbelstürmen zurückzuführen, die im Winter aus Südwesten und Süden und im Sommer aus Südosten kommen.

Die gemäßigte Klimazone in Finnland herrscht auf dem größten Teil des Territoriums vor, aber an einigen Stellen wird sie zu einer maritimen.

Das Kennenlernen des Landes beginnt oft in Vantaa, wo sich der Hauptflughafen befindet. Die mäßig kalten Wetterbedingungen dieser Stadt beinhalten auch eine große Niederschlagsmenge, was für Touristen, die hierher kommen, wichtig ist. Überprüfen Sie vor der Reise die Wetterinformationen.

Über die Freuden des finnischen Winters

In der größten nördlichen Provinz Suomi - Lappland - herrscht von Dezember bis Mitte Januar die Polarnacht. Zu dieser Zeit können Sie das lodernde Nordlicht beobachten. Bis Mitte des Winters sind die Wetterbedingungen auf dem größten Teil des finnischen Territoriums ähnlich: 5-Stunden-Kurztage mit Temperaturen von –5 bis 0 ° C und niedriger Luftfeuchtigkeit.

Im ganzen Land können Sie vor Sonnenuntergang und Sonnenaufgang 1,5 Stunden lang die ungewöhnlich schöne Dämmerung bewundern. Die Temperaturen im Januar können jedoch bis auf -20°C sinken.

Zentral- und Nordlappland bekommen ab der zweiten Oktoberhälfte Schnee, und der Landkreis Oulu - bis November. In diesem Teil des Landes dauert der Schnee am längsten, fast bis Juni.

Die Küste und der Südwesten Finnlands sind im Dezember mit einer Schneedecke bedeckt. Gleichzeitig wird im Turku-Archipel und auf den Aland-Inseln die kürzeste Schneesaison verzeichnet – bis März wird dort alles geschmolzen sein.

Februarfröste bis -15 °C gelten als die stärksten, aber es gibt kein Kältegefühl, da das Klima trocken und angenehm ist.

Wie das Klima in Finnland im Winter ist, lässt sich anhand der monatlichen Durchschnittstemperaturen beurteilen:

Monat / StadtHelsinkiRovaniemiTurkuTampereImatra
Dezember0-60-1-1
Januar-3-9-2-4-5
Februar-3-8-2-5-6

Frühling in Finnland

Mit der Ankunft des Frühlings wird das Wetter etwas milder: Die Lufttemperatur steigt auf +3 ° C im Süden und -1 ° C im Norden des Landes. Die Temperaturen im April in den zentralen und südlichen Regionen können + 10 ° C erreichen.

Die Luftfeuchtigkeit nimmt zu. Doch trotz des bewölkten Wetters gibt es den ganzen Monat über keine starken Temperaturschwankungen, die auch für Nachtindikatoren typisch sind.

Die beste Reisezeit ist der Frühling, wenn die klimatischen Bedingungen in Finnland eine günstige Erholung bieten: Die Tagesstunden werden länger, aber es bleibt eine ausreichende Schneedecke. Der südliche Teil des Landes wird von Mitte Februar bis März besucht, und es ist besser, von März bis April nach Norden zu reisen.

Im Frühjahr werden Urlaubern viele Ausflugstouren angeboten. Aber trotz des klaren Frühlingswetters kann der Winter in diesem Land sogar im Mai zurückkehren, und der Süden Finnlands ist keine Ausnahme. Daher lohnt es sich nicht, mehrtägige Wanderungen zu planen, aber Sie können ATV-Safaris und Sightseeing genießen.

Die folgende Tabelle hilft Ihnen, das Leben im finnischen Klima im Frühling einzuschätzen:

Monat / StadtRovaniemiTurkuHelsinkiImatraTampere
März-300-3-2
April+2+7+6+5+5
Kann+10+14+13+13+15

Über den warmen finnischen Sommer

Der Sommer im Land von Suomi ist oft kühl. Wenn die Nachttemperatur nicht sehr angenehm war, steigt sie tagsüber schnell an. Von Mitte Juli bis August schwanken die Tagespreise zwischen +20-23°C.

Manchmal wird das Klima in Finnland im Sommer von südlichen Wirbelstürmen mit warmer Luft aus den Tropen beeinflusst, die tagsüber Temperaturen bis zu + 30 ° C und sintflutartigen Regenfällen mit Gewittern bringen. Aber häufiger ist der Einfluss von Luftmassen aus dem Arktischen Ozean zu spüren, was im Zentrum und im Süden des Landes teilweise bewölkt, + 18 ° auf dem Thermometer, + 10-15 ° С im Norden bedeutet.

Das sonnigste Wetter tritt vor der Küste des Archipels auf. UV-Bäder können 10 Stunden lang genommen werden.

Der wärmste Monat ist der Juli und der August ist der feuchteste. Von den Sommermerkmalen Finnlands sind die "weißen Nächte" berühmt, deren Härte im nördlichen Teil des Landes stärker ausgeprägt ist.

Der Sommer ist die Zeit, nach Tampere zu reisen - ein großes historisches und pädagogisches Zentrum, das den Gästen auch alle Arten von Unterhaltung bietet.

Die durchschnittlichen Temperaturindikatoren der Luft informieren Sie über das Klima in Finnland im Sommer:

Monat / StadtImatraHelsinkiTampereTurkuRovaniemi
Juni+16+18+16+18+16
Juli+20+21+22+22+19
August+19+20+19+20+17

Flüchtiger Herbst

Der Herbsteinbruch beraubt die Finnen nicht der sonnigen Tage, sondern lässt die Lufttemperatur allmählich auf 7 Grad Celsius sinken. In Lappland beginnt der Jahreszeitenwechsel bereits in der zweiten Augusthälfte, wenn die ersten Nächte mit Frost gefeiert werden. Von hier aus beginnt der goldene Herbst seinen bunten Marsch in den Süden des Landes.

Mitte September können die Sommertemperaturen an der Küste und in südlichen Gebieten anhalten und in Nordfinnland fällt der erste Schnee.

Im Oktober kann es im ganzen Land frostige Nächte geben, kalte Morgenstunden mit zeitweiligen Niederschlägen in Form von Schnee. Das Novemberwetter bringt manchmal stürmische Winde und Regenfälle mit sich, die über dem Atlantik auftreten.

Im Durchschnitt werden solche Wetterbedingungen bis zu 4 Tage im Monat beobachtet, während der Schnee beginnt und einen ganzen Tag lang sanft in Regen übergeht.

Klima in Finnland nach Monaten der Herbstsaison:

Monat / StadtTampereImatraRovaniemiHelsinkiTurku
September+14+13+10+15+15
Oktober+6+6+3+8+8
November+2+2-2+2+3

Kurz über die touristischen Jahreszeiten

Nach vielen Monaten Arbeit können Sie zu jeder Jahreszeit einen tollen Urlaub in Finnland verbringen.

  • In den Wintermonaten lockt das lappländische Weihnachtsmärchen mit Besuchen im Dorf des Weihnachtsmanns, Rentieren, Hundeschlittenfahrten und Eisfischen. Außerdem warten Skigebiete auf Wintersportler. Die beliebtesten sind im Gebiet des Koli-Parks und in der Nähe der Stadt Rovaniemi.
  • Am Ende des Frühlings können Sie sicher an ökologischen Touren mit unterschiedlichen Richtungen teilnehmen: Angeln, Jagen, Rafting. Viele werden vom Radfahren und Reiten durch die herrlichen Naturlandschaften angezogen.
  • Die Sommermonate sind reich an verschiedenen Feiertagen und Festen. Dies ist die beste Zeit, um die Kurorte zu besuchen. Nicht nur Strandspaß, sondern auch Angeln sind die Hits der Sommerferien. An den Ufern der Stauseen ist dafür alles organisiert: viele Hotels und Campingplätze, Ausrüstungsverleih, Boote, Boote.
  • Im Herbst finden oft alle Arten von Messen und Veranstaltungen zum Sammeln von Speisen statt.

So wählen Sie die richtige Kleidung aus

Wenn Sie unterwegs einen Koffer packen, müssen Sie wissen, wie Sie Ihre Zeit verbringen möchten und wohin Sie gehen werden.Hier werden wir nur über eine touristische Reise sprechen, da es andere Besonderheiten gibt, nach Finnland zur Arbeit zu ziehen.

Im Sommer reicht es, bei kühlem Wetter eine Windjacke und Jeans mitzubringen. Möglicherweise benötigen Sie einen Pullover für Ihr Kind. Wenn Sie am Strand schwimmen oder den Wasserpark besuchen möchten, ist es wichtig, Badebekleidung, Hausschuhe und Handtücher mitzubringen. Sonnenbrillen und Hüte werden nicht überflüssig sein. Letztere eignen sich übrigens auch für Spaziergänge im Freien im Mai-Juni, da sie dich vor Zecken schützen.

In der Frühlings- und Herbstsaison helfen Ihnen Pullover, Hosen und Jacken, Ihre Zeit auf Reisen angenehm zu verbringen. Achten Sie darauf, bequeme Schuhe zu tragen, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind. Bei Regenwetter müssen die Kinder Wechselschuhe mitbringen. Natürlich brauchst du Regenschirme / Regenmäntel und Kameras / Kameras / Selfie-Sticks.

Auf warme Kleidung kann man im Winter nicht verzichten. Was Sie jedoch genau mitnehmen müssen, hängt von der Region des Landes ab, in das Sie reisen möchten: Lappland zeichnet sich zu allen Jahreszeiten durch niedrigere Temperaturen aus.

So macht Ihre Reise Spaß

Diejenigen, die nicht faul sind und aktive Erholung suchen, können sich in der Hauptstadt des Landes - Helsinki - niederlassen. Von hier aus ist es bequem, die südliche Region zu bereisen. Die Stadt selbst ist reich an Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten, sodass Sie sich nicht langweilen werden.

Vergessen Sie auch bei einer Bustour durch die Städte nicht, sich die Wettervorhersage anzusehen, damit es keine unangenehmen Überraschungen in Form von Niederschlägen gibt. Und wenn Sie eine mehrtägige Reise haben, ist es wichtig, die Dinge und das Nötigste richtig zu sammeln. Dies gilt insbesondere für Familien mit kleinen Kindern.

Pin
Send
Share
Send