Neurochirurgie in deutschen Kliniken: Diagnose, Behandlung, Rehabilitation

Pin
Send
Share
Send

Jedes Jahr besuchen Zehntausende Medizintouristen Deutschland, die hier eine hochqualifizierte medizinische Versorgung erhalten. Der unaufhörliche Zustrom von Patienten aus dem Ausland nach Deutschland ist darauf zurückzuführen, dass deutsche Ärzte keine Angst haben, die hoffnungslosesten Patienten aufzunehmen und auf die Beine zu stellen. Neurochirurgie in Deutschland sind Forschungszentren, neurochirurgische Kliniken und Institute mit modernster Ausstattung, professionelle Ärzte, die einzigartige Technologien in Diagnose und Behandlung einsetzen.

Medizin in Deutschland: Besonderheiten

Das deutsche Gesundheitssystem funktioniert als gut geölter Mechanismus und weist eine Reihe von Merkmalen auf.

  • Erstens ist es die Verfügbarkeit medizinischer Leistungen für jeden deutschen Staatsbürger, unabhängig von seinem materiellen oder sozialen Status.
  • Zweitens ein komplexes Finanzierungssystem (mehr als 300 Milliarden Euro jährlich). Es umfasst die Zuweisung von Mitteln nicht nur vom Land, sondern auch von jedem Bundesland.

Die Verfügbarkeit von Medikamenten wird durch das Solidaritätsprinzip sichergestellt: Alle Bundesbürger sind versicherungspflichtig im staatlichen Programm (Versicherungsprämien werden von Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam getragen) oder bei privaten Versicherungsunternehmen versichert.

Die Medizin in Deutschland zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • technische Ausrüstung, die es ermöglicht, eine hohe Genauigkeit in der Diagnostik zu erreichen, einzigartige Operationen durchzuführen und die neuesten und effektivsten Behandlungsmethoden anzuwenden;
  • hohes Niveau und Qualität der angebotenen medizinischen Dienstleistungen, Professionalität der Ärzte;
  • Elektronische Krankenakten von Patienten;
  • die Möglichkeit, dass ein Patient ein Krankenhaus für die Behandlung wählt;
  • kostenlose Behandlung für Kinder und ältere Menschen.

Gerade in so wissenschaftsintensiven Bereichen wie der Neurochirurgie nimmt die deutsche Medizin einen der führenden Plätze weltweit ein.

Neurochirurgische Kliniken in Deutschland: die wichtigsten Behandlungs- und Diagnoserichtungen

Der Erfolg einer ganzheitlichen und komplexen neurochirurgischen Behandlung in Deutschland wird durch eine diagnostische Suche in spezialisierten Kliniken, die Wahl des optimalen Behandlungsverlaufs und dessen klare Umsetzung sowie einem Komplex zur Patientenrehabilitation sichergestellt. Deutsche Neurochirurgen nutzen aktiv die Errungenschaften der Neurophysiologie, Radiologie, Radiologie, um die Invasivität zu reduzieren und maximale Effizienz zu erreichen.

Die Neurochirurgie-Branche ist nicht nur einer der am weitesten entwickelten Gesundheitsbereiche in Deutschland, sondern auch führend in der europäischen Medizin. Dies belegen eine Vielzahl hochspezialisierter Kliniken mit therapeutisch-neurochirurgischen Richtungen:

  • neuroonkologisch - minimal-invasive Behandlung von Krankheiten wie Hirnkrebs (Gliome, Neurome, Neuroblastome, Astrozytome, Neurozytome usw.), Gebärmutterkrebs;
  • Neurotraumatologie - Hilfestellung bei Hirnkontusionen, Hämatomen, offenen und geschlossenen Schädel-Hirn-Traumata, Rückenmarksverletzungen mit Quetschungen oder Rupturen des Rückenmarks und anderen;
  • vaskuläre Neurochirurgie - bei Störungen der zerebralen Blutversorgung, Durchblutung: Behandlung von Aneurysmen, vaskulärer Atherosklerose, Unterstützung bei ischämischen, hämorrhagischen Schlaganfällen;
  • pädiatrische Neurochirurgie - neurochirurgische Behandlung von Erkrankungen von Kindern, einschließlich Hydrozephalus, Epilepsie.

Technologien und Diagnoseverfahren in der deutschen Neurochirurgie

Die neurochirurgische Behandlung eines Patienten ist nur dann wirksam, wenn die Krankheit genau diagnostiziert wird. In der Neurochirurgie werden in Deutschland neben klassischen Analysen auch Hightech-Diagnoseverfahren eingesetzt. Unter ihnen nehmen verschiedene Arten der Tomographie einen besonderen Platz ein:

  • Positronenemission (besonders wirksam bei Epilepsie, Schlaganfällen);
  • Computermiete (vor allem bei Erkrankungen des Gehirns);
  • Magnetresonanztomographie (sicheres Scannen des Gehirns mit einem Magnetfeld).

Zur Diagnose von Erkrankungen der Wirbelsäule wird die Myelographie (Kontraströntgen) verwendet, um den Hirndruck zu bestimmen - Lumbalpunktion. Der Zustand der Gefäße kann mit Ultraschall-Doppler-Scans, zerebraler Angiographie überprüft werden.

Deutsche Kliniken verwenden Methoden zur Untersuchung des Gehirns und des Rückenmarks wie Elektroenzephalographie, Echoenzephalographie, Elektromyographie.

Das Vorhandensein einer speziellen Technik ermöglicht die Verwendung einer stereotaktischen Biopsie, um die Art des Tumors und den Grad seiner Malignität zu bestimmen.

Methoden zur Behandlung neurochirurgischer Erkrankungen in Kliniken in Deutschland

Durch rechtzeitige Überweisung an spezialisierte Hilfe in deutschen Kliniken können nahezu alle neurologischen Erkrankungen geheilt werden, darunter Morbus Parkinson und Epilepsie, Schädel- und Wirbelsäulenverletzungen unterschiedlicher Komplexität sowie onkologische Erkrankungen.

Die Erfolgskomponenten deutscher Kliniken sind hochqualifiziertes medizinisches Personal, moderne Ausstattung und der Einsatz fortschrittlicher minimal-invasiver und nicht-invasiver Behandlungsmethoden.

Zu den effektivsten:

  • die Verwendung eines Cybermessers, Gammamessers;
  • Mikrochirurgie, Einsatz endoskopischer Methoden;
  • elektrophysiologische Überwachung;
  • Neuronavigation (Computerverarbeitung von Diagnoseergebnissen);
  • Gezielte Therapie;
  • Protonen- und Ionentherapie;
  • funktionelle Stereotaxie
  • konservative und operative Behandlung von Hydrozephalus etc.

Dank moderner Technologien steht in neurochirurgischen Kliniken in Deutschland das gesamte Spektrum an Operationen jeglicher Komplexität an Gehirn und Rückenmark, Nerven und Gefäßen zur Verfügung.

Führende neurochirurgische Kliniken in Deutschland

Wenn es um das Leben und die Gesundheit des Menschen geht, ist es selbstverständlich, die beste neurochirurgische Klinik zu finden und dem erfahrensten und sachkundigsten Spezialisten zu vertrauen. Das deutsche Nachrichtenmagazin Focus, das seit mehr als 20 Jahren regelmäßig Bewertungen der besten medizinischen Einrichtungen in Deutschland veröffentlicht, Listen der qualifiziertesten Ärzte, darunter auch Neurochirurgen, können bei der eigenen Suche helfen.

Dabei ist zu beachten, dass in Deutschland ähnliche Bewertungen aufgrund von Umfrageergebnissen unter deutschen Staatsbürgern vorgenommen werden, einige Kriterien für Ausländer möglicherweise nicht relevant sind (z. B. Wohnortnähe).

In einer solchen Situation können spezialisierte Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, um Kliniken zu finden, die für die Behandlung einer bestimmten Krankheit am besten geeignet sind (z Hilfestellung: Dazu kann der Patient Daten seiner diagnostischen Untersuchung, die Schlussfolgerungen der behandelnden Ärzte und andere Informationen zur Verfügung stellen).

Natürlich werden solche Vermittlungsleistungen zusätzlich bezahlt (400-500 Euro), aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient das gewünschte Ergebnis findet, ist höher.

Patienten können selbstständig neurochirurgische Kliniken aufsuchen – in fast jeder großen medizinischen Einrichtung in Deutschland gibt es spezielle Abteilungen für die Arbeit mit ausländischen Patienten.

Wenn Sie selbst suchen, denken Sie daran:

  • die beste Klinik für eine Behandlung muss nicht unbedingt in München, Hamburg oder Berlin liegen. Auch in kleinen Universitätskliniken in Deutschland finden sich exzellente Spezialisten;
  • Angesichts der hohen medizinischen Ausstattung (die Ausstattung der Kliniken wird alle 5-6 Jahre aktualisiert) ist es besser, sich auf die Suche nach dem richtigen Spezialisten zu konzentrieren;
  • der Preis und die Qualität der Behandlung werden nicht beeinflusst, unabhängig davon, ob die Klinik, in der die Behandlung stattfindet, öffentlich oder privat ist;
  • für die Behandlung der seltensten und schwerwiegendsten Erkrankungen ist es ratsamer, sich an Universitätskliniken zu wenden.

Die Bewertungen der besten Kliniken und Neurochirurgen an verschiedenen Standorten stimmen in der Regel nicht genau überein, aber es gibt ein Muster: Alle darin genannten medizinischen Einrichtungen, unabhängig von ihrem Platz in der einen oder anderen Bewertung, werden zu den besten Kliniken Deutschlands, in den Top 20 oder Top 100.

Zu den ständigen Spitzenreitern zählen so große Kliniken wie das Berlin-Krankenhaus Charite, die Ludwig-Maximilians-Klinik in München (zu der auch das European CyberKnife Center München gehört).

Von spezialisierten neurochirurgischen Kliniken an der Spitze der Bewertungen stehen häufiger:

  • Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Prof. Volker Seifert);
  • Klinik Gießen und Marburg (Prof. Ederhard Uhl und Markus Reinges),
  • Klinikum der Universität Heidelberg (Prof. Andreas Unterberg),
  • Landesklinikum Karlsruhe.

Jährlich werden dort mehr als dreitausend der komplexesten neurochirurgischen Eingriffe durchgeführt.

Die Kosten für Diagnostik und neurochirurgische Behandlung

Mehrere Faktoren beeinflussen die Behandlungskosten:

  • diagnostische Untersuchung;
  • Hauptdiagnose der Krankheit, Vorhandensein / Fehlen von Begleiterkrankungen;
  • die Schwere der Krankheit;
  • das Alter des Patienten;
  • die verwendete Behandlungsstrategie;
  • Arztstatus (Professor, Oberarzt);
  • die Dauer des Behandlungsverlaufs;
  • der Komfort auf der Station.

Jede Klinik kalkuliert individuell für jeden Patienten zu den bestehenden Bundestarifen und stellt eine Rechnung aus.

Geschätzte Preise für einige Arten von Diagnostik und Behandlung

DiagnoseKosten (EUR)
Untersuchung1470
Brust-MRT1000
MRT des Herzens900
Neurochirurgische ambulante Diagnostik500 - 700
CT-Scan der Koronararterien305
Neurologische Untersuchung200

Dauer und Kosten der Behandlung

BetriebBehandlung (Tage)Kosten (EUR)
Chirurgische Entfernung von Adenomen der Hypophyse des Gehirns721 000 - 31 000
Gamma-Messer in der Behandlung von Hirntumoren512 000 - 25 000
Entfernung eines Hirntumors2030 000 - 35 000
Spinalhernienresektion (Endoskopie)511 000 - 12500
Endoprothetik der m/n-Scheibe715000
Behandlung von m / n Hernien mit einem Laserambulant4000

Die Kosten für die Diagnostik betragen in der Regel bis zu 15-20% des Betrages der neurochirurgischen Behandlung. Ambulante Pflege ist immer günstiger.

Der Behandlungspreis hängt auch vom Bundesland ab: Die Behandlung eines Hirntumors in München kostet 1500-2000 Euro mehr als eine vergleichbare Operation in Dresden. Zusätzlich zum Behandlungsbetrag müssen Ausländer die Kosten für die Visumbearbeitung, Flüge und die Übersetzung medizinischer Unterlagen tragen.

Eine Reise nach Deutschland zur Behandlung: Was wird dafür benötigt

Um zur Behandlung nach Deutschland zu reisen, müssen Sie sich zunächst (selbstständig oder über ein Vermittlerunternehmen) mit der Klinik in Verbindung setzen, Ihre medizinischen Unterlagen – Diagnose des behandelnden Arztes, Überweisung zur Untersuchung – vorlegen.

Nach einer vorläufigen Analyse der Situation durch deutsche Ärzte berechnet die Klinik einen vorläufigen Kostenvoranschlag, die Behandlungsdauer, wonach ein Teil des Geldes (Kaution) auf das Konto der Klinik überwiesen werden muss.

Nach Erhalt einer Behandlungsvereinbarung sollten Sie mit der Beantragung eines Einreisevisums beginnen – für eine Reise zur Behandlung wird in der Regel ein Schengen-Visum C ausgestellt, sowie der Kauf von Reisetickets.

Weitere Informationen zum Erhalt einer Einreiseerlaubnis für einen medizinischen und diagnostischen Kurs finden Sie im Artikel „Visum zur Behandlung in Deutschland“.

Die Notwendigkeit einer postoperativen Rehabilitation

Nach Abschluss des Behandlungsverlaufs hört die Verbindung zwischen dem Patienten und dem behandelnden Arzt nicht auf. Der Behandlungserfolg hängt maßgeblich vom Rehabilitationsprogramm ab, das vom behandelnden Arzt individuell entwickelt wird.

Sanatorien und Kurorte in Deutschland bieten Patienten nach einer Operation eine Reihe von therapeutischen Maßnahmen: Physiotherapie, Massage, Akupunktur. Speziell ausgewählte Rehabilitationstechnologien ermöglichen, je nach Schwere der Erkrankung, verloren gegangene Funktionen ganz oder teilweise wiederherzustellen: selbstständig zu gehen, sich selbst zu dienen, Sport zu treiben.

Zusammenfassen

Die Neurochirurgie nimmt in Deutschland zu Recht eine Spitzenstellung ein. Deutsche Kliniken bieten ausländischen Patienten ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum zur Diagnose, Behandlung und Rehabilitation nach Operationen.

Hohe Behandlungseffizienz, moderne Technologien und Techniken, Minimalinvasivität und Schmerzfreiheit – all das zieht Tausende Medizintouristen aus dem Ausland nach Deutschland. Die Preise für medizinische Dienstleistungen unterscheiden sich kaum von den Preisen in russischen Privatkliniken, obwohl die Qualität der Behandlung und die Lebensbedingungen unvergleichlich sind.

Pin
Send
Share
Send