Ärztliche Untersuchung in Deutschland

Pin
Send
Share
Send

Das deutsche Medizinsystem gilt als eines der besten der Welt. Viele Ausländer gehen hier nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Untersuchung. Eine ärztliche Untersuchung kann in Deutschland in den meisten Kliniken durchgeführt werden, wo nach Abschluss einer Diagnose ggf. eine weitere Behandlung erfolgen kann. Aber auch in der Bundesrepublik Deutschland gibt es eigene Diagnosezentren, die sich ausschließlich mit der Untersuchung befassen.

Arten von Programmen und Verfahren, die darin enthalten sind

In deutschen Kliniken werden Diagnoseprogramme mit unterschiedlichen Verfahren durchgeführt. Grundsätzlich können sie in komplexe und spezialisierte unterteilt werden. Am häufigsten wenden sich ausländische Patienten für folgende Programme an deutsche Kliniken:

  • Basisdiagnostik für Männer.
  • Basisdiagnostik für Frauen.
  • Umfassende Untersuchung.
  • Erweiterte Diagnostik mit MRT.
  • Erweiterte Diagnostik ohne MRT.
  • Suchprogramm für Krebs.
  • Neurologische Grunddiagnostik.
  • Diagnostik im Bereich Gastroenterologie.
  • Basisdiagnostik in Richtung Urologie.
  • Präventive Diagnostik (Check-up).
  • Grunduntersuchung des Herzens.
  • Dermatologisches Programm.
  • Psychotherapeutische Untersuchung.
  • Programm für ältere Menschen.
  • Radiologische Untersuchung.
  • Gefäßdiagnostik.
  • Untersuchung in Richtung Orthopädie.

Je nach Art des Programms können sie unterschiedliche Verfahren beinhalten. Die meisten von ihnen beinhalten oft:

  • Sammlung von Anamnesen;
  • Blut Analyse;
  • Analyse von Kot, Urin;
  • Ultraschall des Herzens, des Bauches, der Schilddrüse;
  • EKG;
  • urologische oder gynäkologische Untersuchung;
  • MRT;
  • Untersuchung der Brustdrüsen bei Frauen;
  • Untersuchung durch einen Dermatologen;
  • Darmspiegelung;
  • Gastroskopie.

Check-up Präventivdiagnostik

Die Kontrolluntersuchung dient der Prophylaxe. Währenddessen identifizieren Spezialisten die Veranlagung von Patienten für bestimmte Krankheiten, beobachten den Allgemeinzustand des Körpers, identifizieren Krankheiten in den ersten Stadien (wenn keine Symptome vorliegen) und stellen Risikofaktoren für das Auftreten verschiedener Krankheiten fest.

Die Untersuchung wird allen Personen über 35 Jahren empfohlen, sowie für diejenigen, die aus unbekannten Gründen an Beschwerden leiden.

Bei der Check-up-Diagnostik können Sie auch entweder eine umfassende Untersuchung oder eine Anweisung wählen: gynäkologisch, kardiologisch, neurologisch usw.

Nach der Diagnose erhält der Patient einen vollständigen Arztbericht mit ärztlichen Empfehlungen für vorbeugende Maßnahmen oder einen Behandlungsverlauf. Benötigt ein Patient dringend eine Behandlung in Deutschland, wird ein ärztliches Beratungsgespräch geführt und der Patient ins Krankenhaus eingeliefert.

Kinderprogramme

Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Entwicklung der Psyche und Physiologie von Kindern haben Fachärzte in Deutschland speziell kinderdiagnostische Programme entwickelt. Bei der Untersuchung von Kindern durch Spezialisten wird auf jede erdenkliche Weise eine freundliche Atmosphäre geschaffen, und moderne Geräte ermöglichen es, die Diagnosezeit zu verkürzen.

Ein wichtiges Merkmal von Kinderprogrammen ist auch das Vorhandensein von Spielzimmern in Kliniken, die den Stress bei Kindern während des Eingriffs minimieren.

Kinderprogramme können auch umfassend oder spezialisiert sein. Das umfassende Kinderprogramm dauert in der Regel nicht länger als vier Stunden und beinhaltet folgende Abläufe:

  • Untersuchung durch einen Physiotherapeuten und Kinderarzt;
  • Diagnostik des Nervensystems;
  • Ultraschalluntersuchung des Herzens;
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane;
  • Elektrokardiogramm;
  • Bluttests;
  • Kot- und Urinanalysen;
  • augenärztliche Untersuchung (für Kinder ab vier Jahren).

Neben komplexen Programmen werden in Deutschland weitere Programme angeboten, die oft ca. 2 Tage dauern:

  • bei häufig kranken Kindern (Halsschmerzen, Husten, Bronchitis, chronischer Schnupfen usw.);
  • bei Kindern mit schlechtem Gedächtnis, Probleme mit den schulischen Leistungen;
  • für Kinder mit Entwicklungsproblemen und Wachstumsstörungen, deren Ursachen genetische, endokrine oder Nervensystem sind;
  • für Kinder mit Schlafstörungen, Müdigkeit, ständigen Albträumen;
  • für Kinder mit Störungen bestimmter Körpersysteme (Nerven-, Atmungs-, Magen-Darm-Trakt usw.).

Prüfungskosten in Deutschland

Deutsche Kliniken bieten Diagnoseprogramme unterschiedlicher Kosten an, im Durchschnitt sind die Preise jedoch wie folgt:

ProgrammtypPreis in EUR
Komplexer Check-up4000- 4700
Express-Check-up2700
Basisdiagnostik des Herzensab 1850
Neurologische Grunddiagnostik660-1300
Untersuchung in Richtung Orthopädieab 1500
Erweiterte onkologische Untersuchung2950-3650
Kinderprogrammab 1750

Beliebte Diagnosezentren

Wenn Sie ohne Zwischenhändler eine Reise nach Deutschland zum Zwecke der Diagnostik organisieren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Informationen auf den offiziellen Webseiten der beliebtesten Diagnostikkliniken in Deutschland vertraut zu machen:

  • Meoclinic - Die hohe Untersuchungsqualität in dieser Klinik wird durch hochqualifizierte Ärzte mit Spezialisierung auf mehr als 30 Fachgebiete sichergestellt. Die Klinik verwendet ein breites Spektrum moderner diagnostischer Verfahren: moderne Röntgengeräte, CT und MRT, hochauflösende Endoskopie, kardiale MRT und vieles mehr.
  • Diagnostik München - Das Münchner Diagnostikzentrum bietet seinen Patienten ein umfassendes Angebot an radiologischen Leistungen sowie Check-up-Diagnostik. In einer medizinischen Einrichtung wird die Nuklearmedizin aktiv eingesetzt, die es ermöglicht, Funktionsstörungen einzelner Organe frühzeitig zu erkennen.
  • Dortmunder Centrum DOC - das Diagnostikzentrum setzt bei der Untersuchung aktiv die Methode der computergestützten 3D-Visualisierung ein. Die Kontrolluntersuchung in Dortmund wird an einem Tag durchgeführt.
  • Culminasceum ist ein Zentrum für Präventivmedizin in Hamburg. Eine umfassende Untersuchung im Zentrum dauert nur einen halben Tag. Als Ergebnis einer umfassenden Diagnostik beurteilen Fachärzte den aktuellen Gesundheitszustand des applizierten Patienten, erarbeiten einen individuellen Präventionsplan und geben konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit.
  • Klinikum Rhein Main - Das Zentrum befindet sich in Wiesbaden. Basierend auf den Untersuchungsergebnissen modernster medizinischer und labortechnischer Methoden entwickelt die Klinik individuell auf den Patienten abgestimmte Therapiekonzepte, um Krankheitsrisiken vorzubeugen und diese zu minimieren.

Wenn Sie statt einer Reise aus Ihrem Heimatland Tests nach Deutschland schicken möchten, müssen Sie sich hierfür an eines der Labore wenden, die über eine Sondergenehmigung für den Export von Biomaterialien verfügen.

Abschluss

In Deutschland können Sie sich in verschiedenen Programmen zeigen lassen. Sie können ein umfangreicheres komplexes Programm wählen, das 1,5-2 Tage dauert, oder ein Expressprogramm in 4 Stunden.

Wenn Sie sich Sorgen über eine Veranlagung für eine bestimmte Krankheit machen, steht ein spezialisiertes Programm zur Verfügung (in Richtung Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie usw.), in dem eine Reihe von Verfahren darauf abzielt, die Gesundheitsindikatoren einzelner Organe zu untersuchen oder das ganze System. Auch in den medizinischen Zentren in Deutschland gibt es spezielle Programme für Kinder.

Pin
Send
Share
Send